Ein Hund, der nur brav ist und nichts kaputt macht, ist noch lange kein Garant für entspannte Ausflüge und gegenseitiges Vertrauen. Hier erfährst du, welche Signale du deinem Hund beibringen solltest und warum es entscheidend ist, jede dieser Anweisungen konsequent zu befolgen.
Sitz! Platz! Kommen! Bei Fuß! – das sind die bekanntesten und sicherlich auch die grundlegendsten Kommandos. Doch damit allein ist es nicht getan. Ein verantwortungsbewusster Hundehalter hat für jede Situation das passende Kommando, auf dessen Ausführung er sich verlassen kann. Hier möchten wir dir 7 essentielle Anweisungen vorstellen, die du am besten mit klaren Worten und einem einheitlichen Handzeichen beibringst und einforderst.
Sitzt oder liegt dein Hund, ist der ideale Zeitpunkt für dieses Kommando. Du hebst die flache Hand in seine Richtung und gehst ein paar Schritte zurück. Bleibt er sitzen (oder liegen), rufst du ihn mit “hier” zu dir. Um ein sicheres Warten zu trainieren, benötigst du ein Auflösesignal. Der Hund bleibt so lange an Ort und Stelle, bis du beispielsweise auf ihn zugehst und “okay” sagst.
Dieses Kommando wird oft vernachlässigt und durch die Anweisung “aus” ersetzt. Wir finden es jedoch wichtig, dass es zwei unterschiedliche Anweisungen gibt. “Nein” bedeutet beispielsweise, dass dein Hund das Leckerli (oder ein weggeworfenes Stück Brot) unterwegs nicht aufnehmen darf. Du bringst ihm dieses Kommando bei, indem du die Belohnung freigibst, wenn dein Hund ruhig und desinteressiert ist.
Diese Anweisung dient dazu, eine Handlung deines Hundes sofort zu unterbrechen. Auf “aus” muss er etwas fallen lassen, das er aufgenommen hat. Er muss ein Spiel stoppen, das Bellen beenden und auch in anderen Situationen sofort aufhören und seine Aufmerksamkeit auf dich lenken.
Für einen entspannten Spaziergang ist es wichtig, dass dein Hund nicht an der Leine zieht und die Richtung bestimmt. Dieses Kommando trainierst du an einer kurzen Leine und beginnst in einer ruhigen Umgebung. Mit zunehmender Schwierigkeit lernt dein Vierbeiner, dass er ohne eine andere Aufforderung mit dem Kopf neben deinem Knie läuft.
Die „Hunde Erziehungs Bibel“ ist dein kompakter, praxisnaher Leitfaden für eine liebevolle und konsequente Hundeerziehung – vom Welpen bis zum erwachsenen Hund.
Druckausgabe zur Zeit nicht verfügbar.
15,00 € als Kindle
Effektive Hundeerziehung für Anfänger und Fortgeschrittene – einfach erklärt!
10,69 €
30,00 €
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Klein, tapsig und so süß! Doch stellen die Neulinge den Alltag ordentlich auf den…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…