Die erste Reise mit deinem Hund, sei es mit dem Flugzeug oder dem Auto, kann eine Herausforderung darstellen. Eine sorgfältige Vorbereitung ist unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wenn du ins Ausland reist, solltest du dich über die Einreisebestimmungen für Hunde informieren und sicherstellen, dass alle erforderlichen Impfungen rechtzeitig durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass dein Hund die Reise nüchtern antritt, um Reiseübelkeit zu vermeiden. Falls dein Hund Probleme mit dem Autofahren hat, könnte es besser sein, ihn bei vertrauten Freunden unterzubringen, während du verreist.
Flugreisen mit deinem Hund sollten, wenn möglich, vermieden werden. In der Regel wird dein Hund nicht in der Kabine bei dir sein, sondern allein in einer Box im lauten Frachtraum reisen. Besonders sensible Hunde können durch diese Art der Beförderung psychisch belastet werden und ein Trauma erleiden. Der Höhenunterschied kann ebenfalls für Angst sorgen. Einige Fluggesellschaften erlauben das Mitnehmen kleiner Hunde bis zu 5 Kilogramm in der Kabine. Wenn ein Flug unumgänglich ist, suche nach hundefreundlichen Airlines.
Wenn die Flugreise feststeht, gewöhne deinen Hund einige Wochen vor der Abreise an die Transportbox. Stelle sicher, dass die Unterkunft am Zielort hundefreundlich ist. Kontaktiere den Zoll, um die aktuellen Einreisebestimmungen zu klären. Wenn dein Hund in ein Land reisen muss, wo eine Quarantäne notwendig ist, könnte es besser sein, ihn nicht mitzunehmen.
Für viele Hunde stellt eine Autofahrt keine große Belastung dar. Hunde, die gerne im Auto mitfahren, werden die Reise mit der Familie genießen. Sorge für eine sichere Transportbox, die idealerweise im Kofferraum platziert wird. Berücksichtige, dass die Box Platz für dein Gepäck beansprucht.
Vor der Abfahrt sollte dein Hund kein Futter erhalten, um Übelkeit während der Fahrt zu vermeiden. Stelle sicher, dass du ihm regelmäßig Wasser anbietest und bringe einen Reisenapf sowie eine Wasserflasche mit. Wenn dein Hund noch nicht an längere Fahrten gewöhnt ist, beginne mit kurzen Ausflügen, um ihn daran zu gewöhnen. Achte darauf, dass er vor der Abfahrt ausreichend Bewegung hatte, damit er entspannt im Auto liegen kann.
Es ist wichtig, dass dein Hund die Box kennt. Alternativ kannst du ihn im Kofferraum mit einem Hundegitter vom Fahrgastraum trennen. Achte darauf, dass dein Gepäck auf die Rückbank passt und nicht mit dem Hund im Kofferraum transportiert wird. Sollte dein Hund unter Reiseübelkeit leiden, frage deinen Tierarzt nach geeigneten Tabletten, die du ihm 24 Stunden vor der Abfahrt geben kannst. Die meisten Hunde genießen Autofahrten und schauen entspannt aus dem Fenster, während die Landschaft vorbeizieht. Wenn dein Hund entspannt ist, steht einem schönen Urlaub nichts im Wege. Kläre im Voraus, ob dein Hund in der Unterkunft willkommen ist.
54,99 €
Mit dieser Kuscheldecke von Blumental wird es auch an kühleren Abenden draußen gemütlich bleiben.
25,49 €
Toozey
14,98 €
Hochwertiger Auto Hundesitz für kleine bis mittlere Hunde - Verstärkte Wände und 3 Gurte - Wasserdichter Hundeautositz für Rück- und Vordersitz (Schwarz) WUGLO
33,97 €
Leichteres Ein- und Aussteigen für Hunde, Rutschfest, Bis 181 kg TragkraftPetsafe
103,70 €
Wasserabweisend & Kratzfest - Gesteppte Auto Hundedecke mit Tasche
Rudelkönig
46,95 €
Urlaub mit dem Hund kann besonders viel Freude bereiten. Wir zeigen dir, worauf du…
Trotz engster Bindung gibt es Gründe für einen Urlaub ohne Fellnase. Alle Infos zum…
Schon mal drüber nachgedacht, deinen Hund mit ins Hotel zu nehmen? Wir stellen dir…
Ein Urlaub mit dem Hund heißt, dass du einen Urlaub in der Natur verbringst.…