Vertrauen zu deinem Hund aufbauen

Tipps für ein entspanntes Gassi gehen mit deinem Hund

Vertrauen und Sicherheit beim Gassi gehen sind entscheidend für eine starke Bindung zwischen dir und deinem Hund. Besonders im Umgang mit anderen Menschen & Tieren solltest du sicherstellen, dass dein Hund gut sozialisiert ist. Hier erfährst du wertvolle Tipps!

Inhaltsverzeichnis

Hilfe suchen!

Hat dein Hund Schwierigkeiten, ruhig an der Leine zu gehen und reagiert er lautstark, sobald er andere Hunde sieht? Glaubt dein Vierbeiner, dass er das Tempo und die Richtung bestimmt, und du ihm folgen wirst (weil du das in der Vergangenheit vielleicht so gehandhabt hast)? Wenn du mit einem mulmigen Gefühl und der Hoffnung, niemanden zu treffen, rausgehst, ist es Zeit zu handeln. Diese Vermeidungsstrategie schadet sowohl dir als auch deinem Hund und beeinträchtigt eure Beziehung. Eine Hundeschule kann dir helfen, das Problem zu verstehen und durch gezieltes Training entspannter spazieren zu gehen.

Kurs zur Leinenführigkeit

Verstehe, warum dein Hund an der Leine anders reagiert

Online Hundeschule: Leinenaggression

Ein unsicherer Hund braucht einen klaren Führer

In diesem Punkt sind sich erfahrene Hundetrainer einig. Wenn du am anderen Ende der Leine selbstbewusst und konsequent bist, wird sich diese Sicherheit auf deinen Hund übertragen. Bist du unsicher, umgehst du andere Hunde vorsichtig oder lässt dich von deinem Hund ziehen, belohnt er sich selbst und wird dieses Verhalten wiederholen. Manchmal gibt es Probleme in der Mensch-Hund-Bindung. Wenn dein Hund dich nicht ernst nimmt, ist das nicht sein Fehler. Der Besuch in der Hundeschule hilft dir, Fehlverhalten in der Hundeerziehung zu erkennen und zu korrigieren.

Folgende Tipps können dir helfen, die Situation selbst zu verbessern und deinen Hund zu einem entspannten Begleiter zu machen. Hinweis: Auch erwachsene Hunde sind lernfähig und können unerwünschtes Verhalten ablegen. Wichtig ist, dass du deinem „Leinenzerrzieher“ eine interessante Alternative bietest und gutes Verhalten belohnst.

Eine Frage vorab: Warum hast du Bedenken gegenüber deinem Hund?

Wann wurde das Vertrauen zwischen euch gestört und was hat dazu geführt, dass du deinem besten Freund misstraust? Eine noch wichtigere Frage ist: Wie hast du dich nach einem Vorfall, beispielsweise einer Auseinandersetzung mit anderen Hunden, beim Gassi gehen verhalten? Viele Hundehalter geben zu, dass sie den Kontakt zu anderen Hunden gemieden und sogar ihre Gassi-Zeiten geändert haben. Mit dieser Strategie verstärkst du das Problem und wirst feststellen, dass du deinem Hund zunehmend misstraust. Warum? Weil er keine Gelegenheit hat, dir das Gegenteil zu beweisen und dir zu zeigen, dass er dir vertraut und sich auf dich verlässt. Vermeide es, deine eigenen Ängste und Unsicherheiten über die Leine an deinen Hund weiterzugeben.

8 praktische Tipps

  1. Wenn dein Hund an der Leine zieht, bleib stehen und gehe erst weiter, wenn die Leine locker ist.
  2. Wenn dein Hund ohne Leine plötzlich nicht mehr hört, dreh dich um und gehe in die entgegengesetzte Richtung.
  3. Wenn dein Hund andere Hunde beim Spazieren anbellt, bleibe ruhig stehen, bis er sich beruhigt hat.
  4. Für „starke Hunde“ ist ein Geschirr oft besser geeignet als ein Halsband zur Kontrolle.
  5. Reagiere niemals auf Zug mit Zug – dein (großer) Hund hat die stärkere Kraft.
  6. Lenke deinen Hund zu dem gewünschten Verhalten – Leckerlis und viel Lob sind hilfreich.
  7. Arbeite an der Bindung zu deinem Hund und finde heraus, was euch beiden Freude bereitet.
  8. Beginne jede Runde an der kurzen Leine im „Bei-Fuß“ und löse das Kommando erst, wenn ihr im „Gleichschritt“ geht.
Inhaltsverzeichnis

OHCOZZY Maulkorb für Hunde aus Silikon

Speziell entwickelt für aggressivere Hunde.

16,99 €

Super Produkt

AGGRESSIONS FREI Bachblüten für Hunde & Katzen nach Dr. Bach

Bachblütenmischung für dominante Hunde und Katzen, die schwer zu führen sind und gegenüber anderen Tieren oder Menschen schnell gereizt und aggressiv reagieren (Zerstörungswut, Drohgebärden, lautes Bellen oder Dauergeschrei).

12,90 € (1.290,00 € / kg)

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Sicherheit Zuhause für Hunde

Sicherheit beim Hundespiel im Freien

Hundeversicherung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert